Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Wie ist dein Konsumverhalten?

Hand aufs Herz: Wie sieht es aus mit deinem Tabak- und Alkoholgenuss? Noch alles im grünen Bereich oder schon auf dem Weg in die Abhängigkeit? Teste dein Konsumverhalten.

Wie zigarettenabhängig bist du?

Teste dein Konsumverhalten.

Du möchtest wissen, ob und in welchem Ausmaß eine Tabakabhängigkeit bei dir besteht? Der Fagerström-Test für Zigarettenabhängigkeit (Fagerström Test for Cigarette Dependence) ist international gebräuchlich und bietet als psychometrischer Test die Möglichkeit, mit sechs Fragen zum Rauchverhalten wichtige Dimensionen der Tabakabhängigkeit zu erfassen.

Wann nach dem Aufstehen rauchst du deine erste Zigarette?

Findest du es schwierig, an Orten, wo das Rauchen verboten ist, das Rauchen zu unterlassen?

Auf welche Zigarette würdest du nicht verzichten wollen?

Wie viele Zigaretten rauchst du im Allgemeinen pro Tag?

Rauchst du am Morgen im Allgemeinen mehr als am Rest des Tages?

Kommt es vor, dass du rauchst, wenn du krank bist und tagsüber im Bett bleiben musst?

Dein Ergebnis

Wie viel Alkohol trinkst du?

Teste dein Konsumverhalten.

Um festzustellen, wie dein grundsätzlicher Alkoholkonsum einzuordnen ist, eignet sich der AUDIT-Fragebogen (Alcohol Use Disorders Test). Also, denk an die Zeit zurück, als du noch nicht schwanger warst, und versuche, die Fragen so genau wie möglich zu beantworten.

Noch eine kleine Anmerkung dazu:
Ein Glas Alkohol entspricht etwa 0,33 Liter Bier, 0,15 Liter Wein oder Sekt und 0,02 Liter Spirituosen.

So, jetzt kann es losgehen:

Wie oft trinkst du Alkohol?

Wenn du an einem Tag Alkohol trinkst, wie viele alkoholhaltige Getränke trinkst du dann typischerweise?

Wie oft hast du im letzten Jahr an einem Tag 6 oder mehr alkoholische Getränke getrunken?

Dein Ergebnis

Du möchtest aufhören?   
 Mit IRIS schaffst du es!

Wir unterstützen dich von Anfang an. Anonym, individuell und kostenlos.

Jetzt mit IRIS starten

Liebe Väter!

Wir brauchen eure Hilfe.

Binde dein Umfeld ein

Du hast noch Fragen?

Hier findest du die Antworten.

Nutze unsere FAQ

So funktio­niert's.

IRIS erfüllt höchste Standards.

Und macht es dir leicht

Das schaffst du auch!

Was dich inspirieren kann.

Unsere Erfolgsstorys

schliessen

Du willst die IRIS-App nutzen?

So einfach geht‘s.